No products in the cart.
Beschreibung
Details
Der Pfefferanbau wurde in Brasilien im 17. JH in der Region Bahia eingeführt. Erst 1930 wird er intensiv kultiviert und nach Europa und Nordamerika exportiert. Heute sind die hauptsächlichen Erntegebiete Para, Bahia und Espirito Santo. Die Ernte geht von Juli bis Oktober. Der Belém Pfeffer mit seinem anishaltig-holzigen Geschmack unterstreicht alle Ihre Fleischgerichte. Seine lieblich-kampferhaltigen Noten verfeinern eine einfache Gemüsepfanne. Im Mörser zerkleinern und kurz vor dem Servieren hinzugeben.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Nein |
---|---|
Post | Nein |
Haltbarkeitsdauer | 5 Jahre |
Allergen | ohne Allergene |
Zutaten | Belém pfeffer schwarz |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur |
Nährwertangaben | Nein |
Aromatisches Register | Blumig, Fruchtig, Pharmazeutisch |
Geschlechter und botanische Arten | Piper nigrum |
Intensitätsskala | Brodelnd und kochend (6/7) |
Anbaumethoden | Eingeführt, Kultiviert |
Andere Namen | Schwarzer Belém Pfeffer, Brasilianischer Pfeffer, Urwaldpfeffer |
Farbe | Schwarz |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich