No products in the cart.
Beschreibung
Details
« Der Mensch, Jahrhundert um Jahrhundert, gestaltet seinen Lebensraum angesichts der Naturgewalten. »
Dieses Juwel der französischen Küste, das früher aus vier unterschiedlichen Inseln bestand, verdankt alles dem Salz. Auf der Ile de Ré enstanden die ersten Salzgärten wohl im 18. Jh. Die Flächen die zur Salzerzeugung genutzt wurden, betrugen etwa 1500 ha, d.h. ein wenig mehr als 15% der Gesamtfläche der Insel. Ebenso wie der Kartoffel- und Weinanbau, konnte die traditionnelle Kultur der Salzgewinnung über die Jahrhunderte hinweg fortgeführt werden.
Die Salzblume von der Ile de Ré ist die Frucht sorgfältiger Handwerksarbeit und idealer klimatischer Bedingungen : eine Unmenge von Sonne, Meer und Wind. An der Oberfläche der Salzgärten bildet sich diese feine, weisse Kristallschicht wenn das Wasser unter dem verstärkten Einfluss von Sonne und Meeresbrise verdunstet. Wenn die Fleur de Sel nicht am selben Tag abgeschöpft wird, sinkt sie über Nacht auf den Grund der Becken wo sie kristallisiert bis daraus grobes Meersalz entsteht. Die Erntemethoden der Salzbauern bestimmen hier die Feinheit des Salzes. Es wird mit Hilfe eines grossen Holzrechens sorgfältig und mit langsamen, präzisen Gesten, abgeschöpft. Die Fleur de Sel von der Ile de Ré wird nicht geerntet, sondern abgebaut !
Sie verfeinert alle Ihre Gerichte des Alltags. Diese Salzblume aus der Charente hat eine leicht rosa Färbung. Sie besitzt einen zarten Veilchenduft und eine Textur die an Schnee erinnert.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Frankreich |
---|---|
Post | Keine Angabe |
Zutaten | Fleur de sel |
Allergen | ohne Allergene |
Haltbarkeitsdauer | 10 Jahre |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur |
Nährwertangaben | Keine Angabe |
Farbe | Weiss |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich