No products in the cart.
Beschreibung
Details
Ein wunderbares Bourbon-Vanille-Aroma !
Im Gaumen zeigt die Gewürznelke einen scharfen und frischen Auftakt mit betörend mentholhaltigen Geschmacksnoten, die an Kampfer und Eukalyptus denken lassen. Aufgrund ihrer warmen Textur verträgt die Gewürznelke Hitze und Aufgüsse. Sie sollte dennoch nicht zu lange gekocht werden, ihr Aroma wird sonst zu intensiv.
Harmoniert perfekt mit : einem Schokoladendessert, Lammragout, Suppe, Pot au feu oder mit Glühwein.
Die Gewürznelken sind die getrockneten Blütenknospen des Gewürznelkenbaums.
Die Wiege dieses tropischen Baums aus der Familie der Myrtengewächse befindet sich im Molukkenarchipel in Indonesien. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er in Südamerika, Afrika, Indien und Asien eingeführt. Es sollen sogar Spuren von Gewürznelken auf dem Küchenboden eines verbrannten Hauses im ehemaligen mesopotamischen Stadtgebiet Terqa (1700 v. Chr.) in Syrien gefunden worden sein.
Im 3. Jh. v. Chr. kauten die chinesischen Höflinge Gewürznelken bevor sie vor den Kaiser traten, da diese eine atemerfrischende Wirkung hatten. Im 18. JH wurden sie von dem französischen Agronom Pierre Poivre auf französischem Territorium eingeführt. Selbst wenn die Holländer zu dieser Zeit das Monopol des weltweiten Gewürzhandels besassen, gelang es ihm einige Nelkenpflanzen aus den Molukken-Inseln herauszuschmuggeln.
Die Blüten werden von Hand gepflückt wenn die Knospen leicht rötlich sind. Danach werden sie auf geflochtenen Matten in der Sonne getrocknet und gewendet, damit sie nicht anfangen zu gären. Schliesslich werden sie manuell nach Grösse sortiert und verlesen.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Madagaskar |
---|---|
Post | Nein |
Zutaten | Gewürznelken |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur |
Allergen | ohne Allergene |
Haltbarkeitsdauer | 5 Jahre |
Nährwertangaben | Nein |
Geschlechter und botanische Arten | Eugenia caryophyllus |
Andere Namen | Nelken |
Anbaumethoden | Eingeführt, Kultiviert |
Farbe | Braun |
Intensitätsskala | Scharf und aufregend (4/7) |
Aromatisches Register | Balsamisch, Empyreumatisch, Würzig |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich