No products in the cart.
Beschreibung
Details
Ein knuspriges Gewürz mit gegrillten Noten !
Bestreuen Sie damit einen Tomatensalat, Fleisch oder eine Gemüsepfanne. Ideal mit frischen Nudeln, einer Gemüsetarte, halbgarem Thunfisch oder Ziegenkäse-Kroketten. Er ist das Hauptgewürz der Dukkah-Mischung und des japanischen Gomasio.
Einmal geerntet werden die Sesamsamen 15min im Ofen bei 220°C goldbraun geröstet.
Die Pflanze Sesamum indicum stammt wohl ursprünglich aus Afrika, genauer gesagt aus Äthiopien. Sie wurde vor 3000 Jahren in Sumer (eine weitläufige Ebene im Irak zwischen Euphrat und Tigris) und in Mesopotamien eingeführt.
Laut der assyrischen Legende trafen sich die Götter um die Welt zu schaffen und tranken dabei Wein aus Sesamsamen.
« Sesam öffne Dich ! » der Ausspruch von Ali Baba aus den Märchen von 1001 Nacht bezieht sich sicherlich auf die Sesamschote die sich öffnet wenn die Samen reif sind.
Man findet auch Spuren von Sesam in dem ägyptischen Papyrus Ebers (1150 v. Chr.). Die Türken verwenden schon Sesamsamen 700 v. Chr. um daraus Öl herzustellen. Im 17. Jh führen afrikanische Sklaven mit Hilfe Ihrer mitgebrachten Saatgut die Pflanze in Amerika ein.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Ägypten |
---|---|
Post | Nein |
Zutaten | Goldener Sesam |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur |
Allergen | Sesam |
Haltbarkeitsdauer | 5 Jahre |
Nährwertangaben | Nein |
Geschlechter und botanische Arten | Sesamum indicum |
Andere Namen | Gelber Sesam, Sesam |
Anbaumethoden | Eingeführt, Kultiviert |
Farbe | Nein |
Intensitätsskala | Nein |
Aromatisches Register | n/a |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich