No products in the cart.
Beschreibung
Details
Vor allem tunesisch.
Tunesien, Wiege der glanzvollsten Kulturen und der wichtigsten monotheistischen Religionen, war ein Kreuzungspunkt mannigfaltiger Zivilisationen die sein Kulturgut nach und nach beeinflusst haben.
Der Name Harissa stammt von dem arabischen harasa, das bedeutet « zerreiben ». Diese Paste ist unentbehrlich in der tunesischen Küche. Um sie zuzubereiten werden Peperoni in der Sonne getrocknet, dann gemahlen, schliesslich gibt man Kreuzkümmel, Koriander, Knoblauch, Salz hinzu…
In Metlaoui verzehrt man sie traditionsgemäss auf Brot mit Olivenöl als Beilage von Couscous, Tajine und über Dampf gegartem Fisch.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Frankreich |
---|---|
Post | Découvrez nos articles sur notre blog |
Allergen | ohne Allergene |
Lagerbedingungen | Bei raumtemperatur lagern |
Haltbarkeitsdauer | 2 Jahre |
Zutaten | , Gewürze (4%, darunter Kreuzkümmel und Koriander), Salz. |
Nährwertangaben | Kalorien: 268 Kcal |
Price/kg | 78.82 |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich