No products in the cart.
Beschreibung
Details
Der grüne Kardamom enthüllt uns seine Eukalyptus- und Kampferaromen. Seine fruchtig-vollreifen Zitrusnoten passen wunderbar zu asiatischen und orientalischen Speisen. Geschrotet, veredelt dieses Gewürz ein Möhrenpüree, Hähnchentajine mit knackigem Gemüse, Mandelkuchen mit Anis oder auch weissen Fisch in Sauce.
Der grüne Kardamom stammt von der Ingwergewächspflanze Elettaria cardamom die ihren Ursprung an der indischen Malabarküste hat. Sie wurde Anfang des 20. Jh. in Nordamerika eingeführt. Der wissenschaftliche Name « elettaria » bedeutet auf tamilisch « Kardamomsamen ». Der grüne Kardamom gehört zu derselben botanischen Familie wie der Ingwer, der Kurkuma und der äthiopische Korarima.
Heutzutage wird der grüne Kardamom in Guatemala, Indien, Nepal, Sri Lanka, Costa Rica, Salvador, Tansania, Honduras oder auch Thailand angebaut.
Nicht zu verwechseln mit dem schwarzen Kardamom, dessen botanischer Name, Geschmack und Aussehen grundsätzlich unterschiedlich sind.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Guatemala |
---|---|
Post | Découvrez nos articles sur notre blog http://www.terreexotique.fr/blog |
Allergen | Schalenfrüchte |
Zutaten | Kardamom gemahlen |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur |
Haltbarkeitsdauer | 5 Jahre |
Nährwertangaben | / |
Price/kg | 145 |
Anbaumethoden | Eingeführt, Kultiviert |
Farbe | Grün |
Geschlechter und botanische Arten | Elettaria cardamomum |
Intensitätsskala | Stark und energisch (3/7) |
Andere Namen | Kardamom, Malabarkardamom |
Aromatisches Register | Fruchtig, Pflanzlich, Pharmazeutisch |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich