No products in the cart.
Beschreibung
Details
Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, wurde der Kreuzkümmel entweder geraucht oder zum Aromatisieren von Speisen verwendet. Et gehört zu der Familie der Doldenblütler (wie die Petersilie) und seine getrockneten Früchte werden als Gewürz genutzt.
Vor der vollständigen Reife werden die Stängel und die Fruchtdolden abgeschnitten. Man hängt sie einige Tage zum Trocknen auf, danach werden sie wie Weizen gedroschen. Schliesslich werden die so geernteten Früchte in der Sonne getrocknet.
Sein bitterwarmer, leicht süsslicher Geschmack und sein deftiges Aroma geben Ihren Speisen eine charaktervolle Note. Der Kreuzkümmel würzt perfekt einen Chili con carne, Sauerkraut oder einen Kalbsauflauf mit Kartoffelpüree. Er überrascht in einem Orangensalat und im traditionellen Hummus.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Syrien |
---|---|
Post | Découvrez nos articles sur notre blog |
Allergen | ohne Allergene |
Zutaten | Kümmel gemahlen |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur |
Haltbarkeitsdauer | 5 Jahre |
Nährwertangaben | / |
Price/kg | 31 |
Anbaumethoden | Eingeführt |
Farbe | Gelb |
Geschlechter und botanische Arten | Cuminum cyminum |
Intensitätsskala | Nein |
Andere Namen | Kumin, Cumin, römischer Kümmel, Mutterkümmel, Weißer Kümmel, Welscher Kümmel |
Aromatisches Register | Nein |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich