No products in the cart.
Beschreibung
Details
Er stammt aus dem Südwesten Indiens. Eine Beere mit einem kleinen Stängel der wie ein Schwänzchen aussieht und in Indonesien geerntet wird. Die Beeren des Kubebenpfeffers werden unreif geerntet, dann getrocknet und gemahlen. Er wird ebenfalls in der Zusammensetzung des Currypulvers verwandt. Man kann ihn auch so zu sich nehmen indem man die Beere einfach kaut.
Die Nase des Kubebenpfeffers zeigt Nuancen von geräuchertem Tee und Kräuteraufguss auf einer fruchtig-honigartigen Basis. Eingehüllt von subtilen Aromen die an süssliche Gewürze und Harz erinnern, passt er perfekt zu Langusten, asiatischen Gerichten, einem exotischen Früchtekompott oder einem Schokoladendessert mit Minze.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Indonesien |
---|---|
Post | Découvrez nos articles sur notre blog http://www.terreexotique.fr/blog |
Price/kg | Nein |
Haltbarkeitsdauer | 5 Jahre |
Allergen | ohne Allergene |
Zutaten | Kubebenpfeffer gemahlen |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur lagern |
Nährwertangaben | / |
Aromatisches Register | Empyreumatisch, Fruchtig, Pflanzlich |
Geschlechter und botanische Arten | Piper cubeba |
Intensitätsskala | Scharf und aufregend (4/7) |
Anbaumethoden | Eingeführt, Kultiviert |
Andere Namen | Kubebenpfeffer, Schwanzpfeffer, Javanischer Pfeffer, Stielpfeffer |
Farbe | Schwarz |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich