No products in the cart.
Beschreibung
Details
Der « Safran des armen Mannes ».
Der Kurkuma wird vor allem als Gewürz verwendet. Er ist Bestandteil von vielen Gewürzmischungen wie Curry oder Massale aber er dient auch als Färbemittel und wurde früher in der Malerei als Farbe benutzt. Sein Ursprung ist der Südosten Indiens, er wird heute viel in Asien und Afrika angebaut.
Der Kurkuma ist ein Rhizom mit einer prächtig gelb-orangen Färbung und pfeffrig-moschusartigen Aromen. Es stammt von einer tropischen Pflanzenart die derselben Familie wie der Ingwer angehört.
Die Herstellung dauert lange : Zuerst wird er gereinigt und zerkleinert, dann gekocht um die Haut zu entfernen und nachdem er geschält und getrocknet wurde mahlt man ihn zu Pulver. Auf der Insel La Réunion ist der « Arme-Leute-Safran » untrennbar mit dem traditionell-parfümierten Gericht Cari verbunden, in dem er seine vielfältigen Tugenden glänzend zur Schau stellen kann.
Dieser Kurkuma aus Madagaskar wird von Juli bis Oktober von dem Stamm der Bezanozano geerntet. Auf madagassisch heisst Kurkuma « Tamotamo ». Auf der Insel wird er herkömmlicherweise benutzt um einen Milchreis mit Vanille zu aromatisieren oder in einem Pudding, « koba » gennant, der aus Bananenpüree und Reismehl besteht.
Der Kurkuma ist Bestandteil vieler Gewürzmischungen der indischen, franko-karibischen, nepalesischen, thailändischen oder maghrebinischen Küche : Curry, Tandoori, Vadouvan, Colombo, Ras el Hanout. Schon im Altertum war der Kurkuma auf der Gewürzstrasse, der Verbindung zwischen Morgen- und Abendland, ein beliebtes Handelsobjekt.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Äthiopien |
---|---|
Post | Découvrez nos articles sur notre blog |
Zutaten | Kurkuma |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur |
Allergen | ohne Allergene |
Haltbarkeitsdauer | 5 Jahre |
Nährwertangaben | / |
Price/kg | 64 |
Geschlechter und botanische Arten | Curcuma longa |
Andere Namen | Kurkume, Gelber Ingwer, Safranwurzel, Gelbwurzel, Gilbwurzel |
Anbaumethoden | NA |
Farbe | Gelb, Orange |
Intensitätsskala | Nein |
Aromatisches Register | n/a |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich