No products in the cart.
Beschreibung
Details
Im Nord-Osten Indiens, im Vorgebirge des Himalayas, wächst der lange Pfeffer heute noch im Urzustand.
Er ist eines der ersten Gewürze die Europa erreichten. Im Übrigen kommt die Bezeichnung « Pepper » in englisch von « pippali » aus dem Sanskrit. Diese längliche Beere kann bis zu 3cm lang werden. Sie wächst auf einem buschigen Strauch, wird reif geerntet und in der Sonne getrocknet.
Seine erstaunlichen Lakritz-, Anis- und Zimtaromen mildern seinen warme Schärfe. Er ist perfekt mit zartem Fleisch wie z.B. Lamm, einer Tomatensauce oder einem cremigen Dessert.
Zerkleinern Sie ihn im Mörser bevor Sie ihn mahlen.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Indonesien |
---|---|
Post | Nein |
Haltbarkeitsdauer | 5 Jahre |
Allergen | ohne Allergene |
Zutaten | Langer Pfeffer |
Lagerbedingungen | Bei Zimmertemperatur lagern |
Nährwertangaben | Nein |
Aromatisches Register | Animalisch, Balsamisch, Empyreumatisch |
Geschlechter und botanische Arten | Piper longum |
Intensitätsskala | Brodelnd und kochend (6/7) |
Anbaumethoden | Eingeführt, Kultiviert |
Andere Namen | Langer Pfeffer, Stangenpfeffer, Bengalischer Pfeffer |
Farbe | Braun |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich