No products in the cart.
Beschreibung
Details
Wie verkostet man Austern ? Das ist hier die Frage !
Falls Sie sie in natürlichem Zustand kosten möchten :
Zuallererst setzt man sie am Besten auf ein Bett aus Algen oder auf grobes Salz aber auf keinen Fall auf Eis. Wenn man sie zu kalt serviert, können sich ihre subtilen Aromen nicht voll entwickeln. Ausserdem könnten Sie Verdauungsstörungen bekommen durch den Kälteschock.
Dann stellt sich die Frage der Würze : Egal ob Sie Purist, Enthusiast oder jemand sind der gerne Geschmacksvarianten ausprobiert, man kann sie naturbelassen, mit Zitrone, mit Essig und Schalotten und warum nicht auch…MIT PFEFFER geniessen !
Wenn mit Pfeffer dann aber nicht mit irgendeinem Pfeffer : Wir empfehlen Ihnen den Pfeffer für Austern. Diese subtile und feine Mischung aus 7 geschroteten Pfeffersorten unterstreicht wunderbar den Jodgeschmack Ihrer Austern.
Fall Sie sie lieber gegart zu sich nehmen :
Das ist unter Umständen eine wunderbare Gelegenheit um sich mit Austern vertraut zu machen !
Respektieren Sie auf jeden Fall die Regel dass man sie al dente zubereiten sollte.
Es wäre wirklich schade dass sich diese Köstlichkeit in einen gummiartigen, elastischen Happen verwandelt.
Sorgen Sie für kulinarische Abwechslung : leicht im Ofen oder auf dem Barbecue gegrillt, vertragen sich Austern hervorragend mit Butter und Persillade, einer Currycreme, einer Sauce mit Cidre…
Aber nichts kann den Geschmack von heissen Austern mit Pfeffer ersetzen :
REZEPT für heisse Austern mit Pfeffer :
Austern vorbereiten : Austern öffnen, den Saft beiseite stellen, und sie in den mit 60°C vorgeheizten Ofen schieben.
1 Schalotte schälen und würfeln. In einem Topf in 20g Butter goldbraun anbraten, 1 EL Pfeffer für Austern hinzugeben und umgehend mit 2cl Cognac flambieren.
Mit den herausgelösten Austern und ihrem Saft ablöschen. Austern 15 Sekunden anschmoren und zur Seite stellen.
Die Sauce auf die Hälfte reduzieren lassen, 3cl Creme Fraiche und 1 TL Senf hinzufügen.
Die Austern in ihre Schalen verteilen, mit Pfeffersauce bedecken, servieren und sofort geniessen !
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Frankreich |
---|---|
Post | Découvrez nos articles sur notre blog http://www.terreexotique.fr/blog |
Haltbarkeitsdauer | 5 Jahre |
Allergen | Nein |
Zutaten | Schwarzer Pfeffer : Voatsiperifery und Kubeben. Weisser Penja Pfeffer, Timur Pfeffer, Jamaika Pfeffer, Alepporaute. |
Lagerbedingungen | Bei raumtemperatur lagern |
Nährwertangaben | / |
Aromatisches Register | Nein |
Geschlechter und botanische Arten | Nein |
Intensitätsskala | Nein |
Anbaumethoden | Nein |
Andere Namen | Bretonischer Pfeffer, Breizh Pfeffer, Austern Pfeffer |
Farbe | Schwarz |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich