No products in the cart.
Beschreibung
Details
Die makellose Reinheit aus Djibouti : Salzperlen N°2.
Im Westen von Djibouti liegt der Assal See, der salzigste See weltweit. Hier befindet sich auch der tiefste und heisseste Punkt Afrikas.
Abessinien, Geburtsstätte der Menschheit und reich an Legenden, ist ein mythischer Ort der von jeher Abenteurer, Schriftsteller und Künstler wie Joseph Kessel, Henri de Monfreid oder Arthur Rimbaud fasziniert hat. Diese Salzperlen sind sehr trocken und knuspern auf der Zunge. Die ersten Geschmacksimpressionen sind herb, klar und gleichzeitig opulent. Sie erinnern an die feindselige und dürre Landschaft rund um den Assal See. Die Salzperlen wurden vom Wind und den Wellen natürlicherweise rundgeschliffen denn die regelmässige Brandung auf das Ufer bringt diese « Schneekügelchen » hervor.
Dieses Salz ist rein und total bekömmlich.
Seine unterschiedlichen Kaliber lassen sich vielfältig verwenden :
- Die kleinen Durchmesser verwendet man wie Fleur de Sel.
- Die grösseren Durchmesser benutzt man in Nudelwasser oder in Bouillon.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Dschibuti |
---|---|
Post | Découvrez nos articles sur notre blog http://www.terreexotique.fr/blog |
Allergen | ohne Allergene |
Haltbarkeitsdauer | 10 Jahre |
Zutaten | Salzperlen N°2 |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur |
Nährwertangaben | / |
Farbe | Weiss |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich