No products in the cart.
Beschreibung
Details
Er vermählt sich wunderbar mit Wild wie mit einer gebratenen Stockente zusammen mit alten Gemüsesorten oder er verleiht einem gebratenen Fischfilet mit Zitronenbutter die nötige Frische. – Man lässt ihn am Besten bei kleiner Flamme im Saft oder in der Sauce ziehen, ohne ihn zu kochen. – Er verschönert ein Gratin mit alten Gemüsesorten. – Er begleitet eine mit Orangen karamelisierte Entenbrust . – Er würzt genüsslich ein gebratenes Seebarschfilet mit seiner Butter auf Zitrusfrucht-Emulsion. – Er verfeinert eine schokoladenhaltige Speise. – Unbedingt mit in Porto gerösteten Feigen zu versuchen.
Die Nase äussert sich auf einer Basis von eingelegten Früchten die an getrocknete Aprikosen und Pflaumen erinnern, das Ganze eingehüllt von kraftvollen Lakritz – und gebrannten Karamelldüften. Der Gaumen zeigt einen milden Auftakt mit einer gewissen Süsse, die den Geschmack von eingelegten Feigen heraufbeschwört. Der Abgang ist leicht säuerlich und voller Frische.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Südkorea |
---|---|
Andere Namen | Nein |
Post | Nein |
Lagerbedingungen | Trocken und bei Raumtemperatur lagern |
Allergen | ohne Allergene |
Zutaten | Schwarzer Knoblauch |
Haltbarkeitsdauer | 1 Jahr |
Nährwertangaben | Nein |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich