No products in the cart.
Beschreibung
Details
Dieser Pfeffer stammt ursprüglich aus Thalassary (in englisch Tellicherry), eine Stadt an der Malabarküste, oder « Gewürzküste », im Süden Indiens. 1708 bauten hier die Engländer eine furchterregende Festung um den Gewürzhandel der Region, vor allem den des berühmten Pfeffers, besser kontrollieren zu können. Damals begannen die Engländer mit der Errichtung ihres Kolonialreichs.
Die Malabarküste ist die Wiege des Pfeffers. Sie gehört zu den feuchtesten Regionen im Süden Indiens und besitzt darum die aussergewöhnlichsten Landstriche. Sie produziert beinahe 70% der indischen Gewürzproduktion. Ein wahres « Gewürzparadies ».
Der Tellicherry Pfeffer zeichnet sich durch frische Zitrusaromen aus, die an Zitronen und Pampelmusen erinnern. Er würzt ein gebratenes Zanderfilet, Kalbsbries, ein Geflügel vom Bauernhof oder Ziegenkäse.
Scharf, lieblich und elegant, er wird schnell ein unentbehrlicher Begleiter sein.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Indien |
---|---|
Post | Keine Angabe |
Haltbarkeitsdauer | 5 Jahre |
Allergen | ohne Allergene |
Zutaten | Schwarzer Tellicherry Pfeffer |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur |
Nährwertangaben | Keine Angabe |
Aromatisches Register | Blumig, Fruchtig, Grasig |
Geschlechter und botanische Arten | Piper nigrum |
Intensitätsskala | Beissend und feurig (5/7) |
Anbaumethoden | Einheimisch, Kultiviert, Spontan |
Andere Namen | Tellicherry Pfeffer |
Farbe | Schwarz |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich