No products in the cart.
Beschreibung
Details
Die Siltimur Beeren wachsen zwischen 1200 und 2700 Metern Höhe in den subtropischen Wäldern (Nepal, Bhutan, Nordindien) und an den Hängen des Himalayas. Die Beeren (Früchte von ca 8 mm Durchmesser) werden mit der Hand von einem ca 8 Meter hohen Strauch geerntet.
Die Nepalesen verwenden sie an der Stelle von Pfeffer. Sie werden im Mörser geschrotet und dann in eine Gemüsesuppe oder in ein Reisgericht gegeben.
Die Siltimur Beeren verströmen subtile, reife Zitrusfruchtnoten die an Blutorangen oder rosa Grapefruit erinnern, auf einer Kräuterbasis wo sich liebliche Melissen- und Zitronengrasdüfte vermischen.
Im Gaumen zeigen sie eine milde Textur mit einem leicht bitteren und frischen Abgang.
Ihre warmen Zitrusfruchtnoten würzen perfekt einen gebratenen Fisch, ein Lammcarré, Geflügelbrust mit Sahne, ein exotisches Fruchtpüree oder eine Birnentarte.
Grob gemahlen am Ende der Kochzeit oder kurz vor dem Servieren hinzufügen.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Nepal |
---|---|
Post | Keine Angabe |
Zutaten | Siltimur beeren |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur |
Allergen | ohne Allergene |
Haltbarkeitsdauer | 5 Jahre |
Nährwertangaben | Keine Angabe |
Geschlechter und botanische Arten | Lindera neesiana |
Andere Namen | Sil-Timur, Sil-Timur Pfeffer |
Anbaumethoden | Einheimisch, Spontan |
Farbe | Schwarz |
Intensitätsskala | Sprudelnd und lebhaft (2/7) |
Aromatisches Register | Empyreumatisch, Fruchtig, Grasig |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich