No products in the cart.
Beschreibung
Details
Die geschälten Sonnenblumenkerne werden besonders wegen ihres Aromas und ihrer wohltätigen Effekte auf die Gesundheit geschätzt. Man verwendet sie in Brot, in Plätzchen oder als Aperitif.
Man kann sie ebenso leicht anrösten um ihren Geschmack zu intensivieren und sie dann in einer selbstgemachten Tarte, in einem Salat mit Tomaten aus dem Garten oder in Müesli zum Frühstück verzehren. Sie können sie im Mörser zerkleinert oder ganz zu sich nehmen.
Die Sonnenenblume stammt wohl ursprünglich aus Nordamerika. Sie wurde angeblich von den Indianern als Nutzpflanze angebaut die daraus einen Farbstoff gewannen mit dem sie ihre Kleidung färbten oder ihre Körper bemalten. Sie wurde von den Spaniern im 15. oder 16. Jh. in Europa eingeführt. Ihr Name stammt aus dem italienischen « tornasole » was soviel wie « die sich der Sonne zudreht » bedeutet. Das bezieht sich auf die Eigenart der Sonnenblume die sich immer dem Sonnenlicht zuwendet.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Keine Angabe |
---|---|
Andere Namen | Nein |
Post | Découvrez nos articles sur notre blog |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur |
Allergen | ohne Allergene |
Zutaten | Sonnenblumenkerne |
Haltbarkeitsdauer | 5 Jahre |
Nährwertangaben | / |
Price/kg | 26 |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich