No products in the cart.
Beschreibung
Details
Die meist Begehrte.
1848 führte Admiral Hamelin Pflänzlinge der Vanilla aromatica in Tahiti ein. 2 Jahre später folgte Admiral Bonnard seinem Beispiel und importierte Setzlinge der Vanilla fragrans.
Die Vanille aus Tahiti ist das Resultat der Kreuzung dieser beiden Arten. 1880 begann man sie grossflächig anzubauen und dehnte die Kultur auf die meisten der umliegenden bergigen Inseln aus. Vor allem auf die Inseln unter dem Wind, die sich eines besonderen warmen und feuchten Klimas erfreuen und von einer leichten Passatbrise erfrischt werden.
Diese Vanille wird auf der Insel Raiatea kultiviert, im Archipel der Gesellschaftsinseln. « Die heilige Insel » ist die Wiege des polynesischen Volkes und seiner Kultur. Hier haben die ersten Maoris vor mehr als 2000 Jahren auf ihren riesigen Pirogen angelegt.
Diese Orchidee wächst im Herzen der feuchten Täler auf humusreichen Böden und gedeiht unter schattenspendendem Laub oder unter zarten Akazien deren gehaltvolle Säfte ihr Wachstum beschleunigen. Der Vanilleanbau verlangt Geduld, Behutsamkeit und Liebe. Nach der Bestäubung durch Menschenhand und neun Monaten Wachstum wird die reife Schote vorsichtig geerntet und im Schatten getrocknet bis sie eine bräunliche Färbung angenommen hat. Dann lässt man sie in der milden Morgensonne schwitzen bevor sie lange massiert wird. Das süsse Leben !
Die Vanilla tahitensis aus Raiatea ist runder, glänzender und fülliger als die Bourbon Vanille. Sie zeigt erstaunliche Aromen von Karamell und Anis und verströmt einen Duft der an Trockenpflaumen erinnert. Sie ist die beliebteste und begehrteste Vanille der grossen Küchenchefs.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Tahiti |
---|---|
Post | Keine Angabe |
Haltbarkeitsdauer | 3 Jahre |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur |
Allergen | ohne Allergene |
Zutaten | Tahiti Vanille |
Nährwertangaben | Keine Angabe |
Aromatisches Register | Blumig, Fruchtig |
Geschlechter und botanische Arten | Vanilla tahitensis |
Farbe | Braun |
Andere Namen | Keine Angabe |
Anbaumethoden | Eingeführt, Spontan |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich