No products in the cart.
Beschreibung
Details
Ein teuflisch fruchtiger Pfeffer !
Dieser Pfeffer wächst wild in den Regenwäldern im Nordosten und Nordwesten Tasmaniens. Das hauptsächliche Erntegebiet liegt in den Hügeln von « Surrey Hills » in der Nähe von Parrawe, eine Stadt die heute nicht mehr existiert. Die Früchte werden in den Monaten März und April von Hand geerntet und an der Luft getrocknet. Nur 5 Tonnen Tasmanienpfeffer werden jährlich geerntet. Wie sein Bruder, der Chiloé Pfeffer, folgt die Bergpfefferpflanze einem Lebenszyklus von 3 Jahren mit einer üppigen Ernte im ersten, einer mittelmässigen im zweiten und einer schwachen Ernte im 3. Lebensjahr.
Diese Früchte mit ihren fruchtigen Brombeernoten, ihrem würzigen Veilchenduft und ihren Aromen die an altes Leder erinnern, passen perfekt zu gegrilltem roten Fleisch, Meeresfrüchten oder Marinaden.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Australien |
---|---|
Post | Keine Angabe |
Zutaten | Tasmanischer Pfeffer |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur lagern |
Allergen | ohne Allergene |
Haltbarkeitsdauer | 5 Jahre |
Nährwertangaben | Keine Angabe |
Geschlechter und botanische Arten | Tasmannia lanceolata |
Andere Namen | Bergpfeffer, Australischer Pfeffer |
Anbaumethoden | Einheimisch, Spontan |
Farbe | Schwarz |
Intensitätsskala | Scharf und aufregend (4/7) |
Aromatisches Register | Balsamisch, Empyreumatisch, Fruchtig |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich