No products in the cart.
Beschreibung
Details
Ursprünglich aus Madagaskar stammend, kommt sein Name von « voa », das bedeutet Frucht und "tsiperifery" ist der Name der Pflanze auf madagassisch. Die Ernte dieses äusserst seltenen Pfeffers erfolgt ausschliesslich von Hand, in der Zeit von Juni bis August. Er wird von den madagassischen Dorfgemeinden gepflückt. Der Voatsiperifery wächst im Urzustand im tropischen Regenwald im Südosten von Madagaskar. Seine Ernte ist mühsam und gefährlich, da die Kletterpflanze bis zu 10m in die Höhe wächst und die Früchte auf den Laubkronen in der Sonne gedeihen.
Sein aromatischer Geschmack entfaltet sich auf einer fruchtigen Basis mit intensiven Noten die an verbranntes Gras denken lassen.Er verträgt sich wunderbar mit Schokolade, vor allem wenn sie cremig ist und im Munde zergeht.
MEHR DAZU
Zusatzinformation
Ursprungsland | Madagaskar |
---|---|
Post | Keine Angabe |
Haltbarkeitsdauer | 5 Jahre |
Allergen | ohne Allergene |
Zutaten | Schwarzer Voatsiperifery Pfeffer |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur aufbewahren |
Nährwertangaben | Keine Angabe |
Aromatisches Register | Empyreumatisch, Grasig, Pflanzlich |
Geschlechter und botanische Arten | Piper borbonense |
Intensitätsskala | Scharf und aufregend (4/7) |
Anbaumethoden | Einheimisch, Spontan |
Andere Namen | Urwaldpfeffer, Wildpfeffer aus Madagaskar, Bourbon Pfeffer |
Farbe | Schwarz |
Kundenmeinungen
Add a review
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich